
Dolmetschen
Mühelose Verständigung bei internationalen Terminen

Engagieren Sie mich als Dolmetscherin, damit bei internationalen Terminen, Konferenzen oder Feiern alle verstehen können, worum es geht.
Meine Leistungen
Dolmetschen für
- wGerichtstermine (Erfahrung bei: Landgerichten, Oberlandesgerichten, Bundesgerichtshof, Bundespatentgericht, Einheitlichem Patentgericht)
- wKonferenzen
- wMediationsverfahren
- wJahreshauptversammlungen & Gesellschafterversammlungen
= Simultan/Chuchotage/Remote Interpreting
(parallel zum gesprochenen Text)
- wBesprechungen & Verhandlungen
- wZeugenaussagen vor Gericht
- wArztgespräche
- wamtliche Termine (Standesamt, Anmeldung zur Eheschließung, standesamtliche Trauung, Vaterschaftsanerkennung, JVA-Besuch, Notartermin)
= Konsekutiv
(abwechselnd mit dem Sprecher)
Meine Qualitätsgarantie
Als Mitglied im BDÜ und staatlich geprüfte, öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin wende ich auf meine Arbeit strenge Qualitätsmaßstäbe an.

Das genutzte CAT-Tool (computer-aided translation) sorgt für zusätzliche Qualitätssicherung wie die Prüfung von Konsistenz, Rechtschreibung, korrekter Wiedergabe von Zahlen und Namen usw.
FAQs
Was kostet ein Dolmetscheinsatz?
Meistens wird nach einem Tagessatz abgerechnet. Beim Simultandolmetschen werden zwei Personen benötigt, dann arbeite ich mit qualifizierten KollegInnen zusammen. Sehr kurze Einsätze können ggf. auch nach Stundensatz abgerechnet werden.
Was sind die verschiedenen Dolmetscharten?
- Simultan: die Verdolmetschung wird parallel zum gesprochenen Text in einer Dolmetschkabine gesprochen, man hört sie per Kopfhörer auf einem anderen Kanal.
- Chuchotage: wie simultan, aber die DolmetscherInnen sind mit im Saal und flüstern die Verdolmetschung – entweder direkt ins Ohr oder über Personenführungsanlage
- Remote Interpreting: Wie simultan, aber die DolmetscherInnen befinden sich an einem anderen Ort und verfolgen die zu dolmetschende Veranstaltung per Videostream. Der gedolmetschte Ton wird per Audiostream übertragen.
- Konsekutiv: der/die DolmetscherIn spricht immer abwechselnd mit der sprechenden Person. Entweder hin und her in Meeting-Situationen. Oder (auf der Bühne) im Anschluss an einen kompletten Redebeitrag.
Ich biete alle verschiedenen Arten des Dolmetschens für meine Sprachkombination Deutsch/Englisch – Englisch/Deutsch an. Für weitere Sprachen arbeite ich mit einem großen Netzwerk professioneller Kolleg*innen zusammen und kann Ihnen sicher auch eine Empfehlung machen.
Was ist nötig, um einen Auftrag durchzuführen?
Informationen zum Termin:
- wann und wo findet er statt?
- Wie lange dauert er voraussichtlich?
- Wie viele Personen hören der Verdolmetschung zu?
- Welche Sprachen?
- Welche Dolmetschart?
- Steht Technik bereit oder muss eine Personenführungsanlage mitgebracht werden?
Zur inhaltlichen Vorbereitung bitte etwaige Manuskripte, Sprechpapiere oder Vorbereitungsunterlagen zur Verfügung stellen. Hilfreich auch ein kurzer Überblick, wie der Termin voraussichtlich ablaufen wird.
In vielen Fällen (v.a. simultan) arbeiten wir Dolmetscher*innen übrigens nur in Zweierteams, um die notwendige Konzentration über den gesamten Einsatz hinweg zu gewährleisten. Gerne organisiere ich eine zweite Person, die mit mir gemeinsam für Sie dolmetscht.
Wie viel Vorlauf brauchen Sie für einen Dolmetscheinsatz?
Wie immer gilt: je früher, desto besser. Mehr Vorlaufzeit ermöglicht eine ausführlichere Vorbereitung, was dann zu optimalen Leistungen beim Einsatz führt. Außerdem ist es natürlich mit mehr Vorlauf auch noch wahrscheinlicher, dass ich am gewünschten Termin noch Kapazitäten habe. Sollte ich keine Kapazitäten haben, empfehle ich Ihnen gerne Kolleg*innen aus meinem Netzwerk.
Was ist, wenn ein geplanter Einsatz abgesagt werden muss?
So etwas kann natürlich immer mal passieren. Bitte kontaktieren Sie mich schnellstmöglich, damit wir den Auftrag stornieren können. Sollte ich bereits mit der Vorbereitung begonnen haben, stelle ich den entsprechenden Aufwand in Rechnung.
Wo sind Sie einsetzbar?
Für Dolmetscheinsätze bin ich primär in München, aber auch bundesweit und bei Bedarf im Ausland einsetzbar. Auch remote über Dolmetschhub kann ich Sie unterstützen.
Ihr Weg zum Dolmetsch-Termin
Bitte stellen Sie eine Anfrage mit konkretem Datum, Dauer, Inhalt der Veranstaltung. Bitte dazu sagen, welche Sprachen und welche Dolmetschart benötigt werden.
Ich erstelle zeitnah ein Angebot beruhend auf Ihren Angaben.
Sie haben einen sehr dringenden Auftrag?
Rufen Sie mich an und wir finden eine Lösung:
0170 271 1984

Kontakt
0170 271 1984
lena@uebersetzungen-odell.de
München